the route

Durch die Coromandel Halbinsel



Broken Hills – Tairua – Hahei – Whitianga – Colville

Christin hat 1. Angst im Dunkeln und ist es 2. nicht gewohnt, ohne ein paar Tausend Einwohner um sich herum ruhig zu schlafen! Dies hatte zur Folge, dass wir unseren zweiten "Campingplatz" (grüne Wiese mit Plumpsklo) in Broken Hills nach einer Nacht verlassen haben :-)
Hinauf über das nette Städtchen Tairua – mit wunderbaren Stränden und vielen hübschen Häusschen – haben wir die nächsten zwei Tage/Nächte in Hahei auf einem normalen Campingplatz verbracht. Da hier momentan Winter ist, sind sehr wenig Leute unterwegs. Meißt nur Neuseeländer, die hier regelrechte 3-Zimmer-Wohnungen durch die Gegend karren und hier im Norden Urlaub machen. Entsprechend leer und ruhig ist alles! Am Meer ist eine ähnliche Stimmung wie bei uns an der Nordsee und eigentlich kann man immer wieder nur "schön, schön, schön" sagen!

Gestern sind wir von Hahei ca. 20 km weiter in den Norden, nach Whitianga, gefahren und konnten für 10 NZD auf einer Art Bauernhof mit ein paar Ferienhäußchen parken und schlafen. Um uns herum freilaufende Hasen, ein Hirsch, jede Menge Kühe, zwei ausgesprochen schmutzige Wildschweine, ein Fasan und jede Menge Vögel.
Heute haben wir unseren Rudi dann etwas durch Gebirge gescheucht (der arme musste ganz schön schwitzen) und wir sind im zweiten Gang die Straßen hinauf getuckert. Das Tagesziel war Colville an der Westküste Coromandels. Dies ist das letzte Dorf bevor es über 30 km Schotterstraße an das Ende der Halbinsel geht. Diese 30 km haben wir uns für einen anderen Zeitpunkt aufgehoben. Nach unserem letzten Schotterstraßen-Erlebnis (inkl. Steckenbleiben :-)) haben wir dazu gelernt und wollem dem Rudi das lieber nicht antun.
In Colville stehen wir nun auf einer grünen Wiese der Colville Farm. Das einzige was man hier neben ein paar Autos hört sind Vögel, Enten, Kühe und Schafe und man könnte den ganzen Tag damit verbringen die Landschaft anzusehen, so toll sieht alles aus. Das hier ist wirklich eine Bilderbuchlandschaft! Zwei Tage werden wir hier verbringen und am Donnerstag geht es dann los mit dem wwoofen (World Wide Opportunities on Organic Farms). Wir haben eine Familie in der Nähe von Thames (auch Coromandel Halbinsel) kontaktiert bei der wir die nächste Zeit arbeiten, wohnen und bestimmt eine nette Zeit haben werden.

Dazu dann mehr wenn wir dort sind :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

:::: D A S :: W A...
Irgendwann muß mal Schluss sein. Das gilt auch für...
derManu - 5. Mär, 13:04
Hey you guys, Damn!...
Hey you guys, Damn! Looking at there pictures I guess...
Ben and Hanneke (Annika) (Gast) - 16. Feb, 17:38
Rees-Dart-Track
Das Best kommt zum Schluss ... Das Ziel des ersten...
derManu - 11. Feb, 23:00
Hey du ...
also der Kepler war schon sehr schön aber der Routeburn/Caples...
_christin_ - 4. Feb, 00:55
Kepler Track
4 Tage - 60 Kilometer Nach ein paar Wochen Wanderpause...
derManu - 4. Feb, 00:50

Suche