Neuer Lesestoff
Wwoofing, Part 2
DZ/Bad/Vollpension - all inkl.Auch unsere zweite Wwoofing-Woche war sehr interessant und hat Spaß gemacht!
Christin hat zwar gemerkt das sie wohl doch eher ein "Stadtmad´l" ist, dennoch war es spannend zu sehen wie Dinge funktionieren wie z.B. die Ziege per Hand gemolken wird, daraus dann Käse gemacht wird den man ein paar Tage später schon probieren kann (Danke Oliver! :-)) Für uns verwöhnte Supermarkteinkäufer war es ganz neu sich damit zu beschäftigen, welches Gemüse eigentlich wann Saison hat, wann was gesäht und geerntet werden kann und vor allem, was man alles dafür tun muß ... vielleicht sollte man sich öfter mal Gedanken darüber machen, was für ein Überangebot an Waren uns eigentlich zugänglich gemacht wird.
Christin hat besonders viel aus der Küche mitgenommen und so kommt es, das jetzt Hirse, Amaranth, Süsskartoffeln und anderes neues auf den Campingtisch kommt.
Während Christin´s Muskeln beim Schnitt sämtlicher Sträucher und Bäumchen überbeansprucht wurden, hat Manu richtige Männerarbeit erledigt und mit Oliver zusammen ein Carport gebaut. Zumindest den größten Teil davon, ganz fertig ist es leider nicht geworden.
Natürlich durfte bei einem Farmaufenthalt auch das Schafe-Scheren nicht fehlen. Die drei Schafe von Sonja & Oliver kamen letzte Woche "unter den Rasierer" und wir waren live dabei! Das Ergebnis war, das man die Schafe nicht mehr wirklich von den Ziegen unterscheiden konnte.
Netterweise hat uns Sonja auch noch mit auf zwei benachbarte Farmen genommen, wo uns unterschiedliche Melk-Verfahren gezeigt wurden. Da können unsere Bauern einpacken. Auf der größeren der beiden Farmen haben sie ca 500 Kühe und die werden in einer Art Rondell gemolken. Die Kühe kommen alle von selbst dort hinmarschiert, zweimal am Tag, sieht aus wie eine (Kuh)-Völkerwanderung. Die Kühe laufen dann nacheinander in das "Fahrgeschäft" (es passen so ca 30 auf einmal rein) und während es einmal im Kreis geht werden die Kühe automatisch gemolken/gefüttert/gewoogen, die Daten gehen live an den Farmen auf den Laptop (jede Kuh hat einen Chip im Ohr) so kann der Bauer genau sehen welche Kuh wieviel gibt etc. Und das ganze läuft völlig stressfrei! Die Kühe laufen ganz entspannt nacheinander in das "Karussell", ein Mitarbeiter legt die Melkmaschine an, währenddessen futtern die Kühe und wenn sie einmal rum sind, bekommen sie einen Spritzer Wasser ins Gesicht (das Signal das die Fahrt vorüber ist) und die Kuh geht rückwärts wieder raus und läuft zurück zu ihrer Wiese.
Auf derselben Farm haben wir auch ganz viele junge Kälbchen gesehen und sogar eines, das höchstens fünf Minuten alt war. Es wurde gerade geboren, konnte noch nicht mal richtig stehen und hat nach der Milch bei der Mama gesucht. Süss!
Nicht zu vergessen Jana, Dominic, Nadine und Anabel:
Jana, 10 Jahre, die beste Ballettänzerin von ganz Puriri
Dominic, 7 Jahre, ein echter Motorbike-Rider
Nadine, 4 Jahre, ein echtes Mädchen, Zitat: "Anabel liebt Bub*"
Anabel, 1 Jahr, ... einfach der Wahnsinn!
Danke an Euch, Sonja & Oliver, es war toll!
Zurück in Auckland
Nach unserem Farm-Abenteuer haben wir uns erstmal vier Tage Stadt "gegönnt" und Christin konnte ihrem Kaffeetanten-Image ein bisschen gerecht werden. :-)Wir haben uns als Zwischenstopp einen netten Campingplatz in Takapuna/Northshore/Auckland ausgesucht, mit Blick auf den (ca 5 Meter entfernten) Pazifik. Wie gut das unser Luxus-Camper eine große Panorama-Scheibe hat!
Hier haben wir ein bisschen das besondere Flair von Takapuna und Devonport genossen, dennoch mußten wir beim Anblick der vielen schönen Häuser direkt am Strand (wirklich direkt) einfach nur "Frechheit" sagen. Mehr fällt einem da nicht ein. :-)
Mal wieder haben wir den Zeitpunkt sehr gut abgepasst:
Heike (bei Ihr, Harald und Jo war unser Auto zu Beginn abgestellt) hat Hilfe beim Umräumen/Einrichten Ihres neuen Geschäftes gebraucht. So kam es, das wir mit den dreien einen netten Tag mit ein bisschen Möbel tragen und Geschäft einrichten verbracht haben. Besonders Christin hat sich bei letzterem sehr wohl gefühlt. Als Dankeschön gab es für uns einen richtigen Festschmaus: BURGER!!! YES! (und ein bisschen was für unsere Reisekasse, was wir sehr gut gebrauchen konnten)
Auf in den Norden ...
... geht´s am Mittwoch!Mehr dazu wenn wir da sind. :-)
Fotos gibts auch bald wieder. Strom und Internet sind für uns meist Mangelware, daher dauert es immer ein bisschen mit dem Bearbeiten usw. Wer uns kennt weiß ja wie das bei uns ist.
Bis bald!!!
Christin & Manuel
* Bub=Manu
_christin_ - 15. Sep, 00:28