Tapetenwechsel
Good Bye Rudi ...

... welcome Calimero!

Wie ihr seht haben wir einen neuen fahrbaren Untersatz! Oder besser gesagt, ein neues Zuhause!!!
Unser Camper Rudi wollte einfach nicht so wie wir, es bahnte sich die letzten Wochen ja schon ein bisschen an. Das ständige Nicht-Anspringen-Wollen, der Wasserverlust ... "Suspect Headgasket" was soviel heißt wie "Zylinderkopf-Dichtung im Arsch". Da weiß dann sogar der Auto-Nullchecker Manu, dass da nix mehr geht. Zumal drumrum ja auch noch das ein oder andere im argen lag: die Stoßdämpfer (bzw irgendein Bauteil an der Lenkung), das Getriebe, die Reifen ... alles kurz vorm zusammenbrechen. Bei einem Auto mit Geburtsjahr 1991 und knappen 400000 km darf das dann schonmal passieren, dummerweise ist es bei uns dann soweit gewesen.
Nach ein paar "trüben Tagen" haben wir dann den Entschluss gefasst, den Rudi nicht reparieren zu lassen und auch kein neues Auto mehr zu kaufen. Stattdessen sollte ein Miet-Camper her, keine Sorgen mehr sondern Urlaub! Aus diesem Grund haben wir uns auf der Südinsel erstmal in die größte Stadt, nach Christchurch, begeben. Glücklicherweise hat Rudi diese letzte große 2-tägige Etappe hervorragend gemeistert. Mittlerweile läuft die Auktion für Rudi bei TradeMe (Ebay auf neuseeländisch) und wir sind umgezogen: seit heute bewohnen wir einen Miet-Camper mit vergleichbarer Ausstattung - das reißt zwar ein Riesenloch in unseren Budget-Plan aber was solls. Es soll ja auch Spaß machen.
... vergleichbarer Ausstattung?
Zumindest war das eigentlich so geplant. In einem Nebensatz haben wir dann beim Abholen erfahren, das wir ein Upgrade bekommen, einen Wagen mit High-Top und Kühlschrank, Stromanschluß und pipapo ... zum gleichen Preis! Warum? Weil der von uns gebuchte Wagen 1 Tag (!) vor unserem eigentlichen Abgabetermin gewartet werden müsste. Und da die das beim einbuchen verpeilt haben, bekommmen wir dieses coole Auto, das eigentlich das dreifache kosten würde! Einfach weil sonst kein Camper mehr da war. Das ist dann die Belohnung für den ganzen Ärger und die (nicht unerheblichen) Kosten für das erste Auto. Ok!
Was bei diesem ganzen Schlamassel auf jeden Fall hervorzuheben ist, sind die wirklich freundlichen und hilfsbereiten Kiwis (Neuseeländer)! Egal wo wir hinkamen, wen wir gefragt haben, was auch immer, jeder hat sich sofort ernsthaft für uns interessiert und versucht uns Tipps zu geben oder uns anders zu helfen. Wirklich unglaublich!
Ein kurzer Sprung zurück ...
Stehengebleiben waren wir ja eigentlich beim "Nudistenparadies":Nachdem wir eine Woche mit dem Rotweiler Bass (und ein paar Hühnern) alleine das Anwesen bewohnt haben, durften wir die zweite Woche mit Gerry & Vicki (und gelegentlich bis zu 5 anderen Familienmitgliedern) verbringen. Sowohl die Zeit alleine (in der wir vor allem unser Fernseh-Defizit wieder reingeholt haben, Christin ist jetzt endlich Simpsons-Fan, Yes! :-)) als auch die zweite Woche, waren sehr cool! Wir haben es sogar geschafft, keine Gartenarbeit mehr machen zu müssen - die letzten 5 Tage haben wir stattdessen eine Broschüre und ein Logo gestaltet. Die Broschüre für das "Nirvana Naturally" und das Logo für eine Art Straßencafé in Wellington, welches Gerry bald eröffnet. Das war mal eine sehr angenehme Abwechslung, wenn auch (wie immer) mehr Arbeit als man denkt. Letztlich kamen wir auf jeden Fall auf weit mehr als 4 Std pro Tag.
Was haben wir gelernt:
Wir brauchen auf keinen Fall ein 10.000 qm Grundstück mit Hanglage (ich habe 3 Tage nur Rasen gemäht! ... sauanstrengend am Hang!) sondern nur einen kleinen Balkon (oder eine Dachterasse wenn bei Broschüren- und Logo-Kreationen genug rausspringt :-))
Wie geht´s weiter ...
Sobald Rudi verkauft ist, machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Picton, 400 km am nördlichsten Punkt der Südinsel. Dort beginnt dann unser eigentliches Südinsel-Abenteuer. Wir werden die nächsten Monate damit verbringen die Südinsel gegen den Uhrzeigersinn "abzufahren", natürlich mit möglichst vielen Zwischenstopps, vielen Foto-Sessions und hoffentlich vielen Wanderungen (bisher haben wir tatsächlich noch keine einzige richtige Wanderung gemacht).Soviel als kleines Update vom anderen Ende der Welt. Sobald wir wieder unterwegs sind, gibt es natürlich wieder neue Fotos und Eindrücke...
Bis dahin, alles Gute!
Manuel
derManu - 1. Nov, 09:21
Schön wieder von euch zu hören!
hoffe das Wetter ist inzwischen nicht mehr ganz so garstig und kalt!
Aber nachdem ihr nun den alterschwachen Rudi bald los seid und endlich einen neuen komfortableren und hoffentlich verlässlicheren Camper gefunden habt kann es doch jetzt nur aufwärts gehen. Habt ihr den neuen wirklich Calimero getauft? Da bin ich ja richtig stolz (-:
Wünsch euch weiterhin alles Gute, bestes Wanderwetter (hier daheim herrscht übrigens das reinstes Waschküchenwetter) und viele schöne Höhepunkte auf der Südinsel. Mein Tipp sind die Pancake Rocks, die Pupu Springs, Queenstown und die Moreaki Boulders (oder so ähnlich :)
Freu mich auf viele weitere tolle Bilder und Berichte von euch.
Liebe Grüße, Susi